Deutschland liebt Kerzen – nicht nur für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Tauffeiern und andere Feste, auch für das alltägliche gemütliche Beisammensein, den romantischen Abend auf der Terrasse oder am Kamin. Hierzulande werden deshalb durchschnittlich 1,5 Kilogramm Kerzen pro Jahr und Kopf verbraucht: Eine ganze Menge, wobei man schnell den Überblick verlieren kann, was Qualitätsunterschiede angeht. Doch wie erkennt man eine wirklich gute Kerze? Wir haben für Sie die drei wichtigsten Merkmale guter Kerzen zusammengefasst.
Die Qualität der Brennmasse
Viele günstige Kerzen bestehen aus ebenso preiswerten Materialien wie Paraffin, Stearin oder Palmwachs. Diese Rohstoffe sind jedoch leider weder nachhaltig noch gesundheitlich unbedenklich. Denn Paraffin wird aus Erdöl gewonnen, bei der Erzeugung entsteht Schmieröl und beim Verbrennen werden krebserregende Stoffe freigesetzt. Dementsprechend sollten Sie allzu günstige Kerzen meiden und auf andere Brennmaterialien ausweichen.
Und welche Rohstoffe fallen unter die positiven Merkmale guter Kerzen? Eine hochwertige, umweltfreundliche und unbedenkliche Kerze ist im besten Fall biologisch abbaubar, pflanzlich zersetzbar und kann möglichst regional und nachwachsend produziert werden. Eine solche Kerze besteht aus Soja-, Raps- oder Sonnenblumenwachs. Diese Wachsarten sind pflanzlich und stellen eine nachhaltige und vegane Alternative zu Bienenwachs Kerzen dar.
Die Qualität des Dochts
Fragen Sie sich also nicht nur: „Wie erkennt man eine gute Kerze?“, sondern auch „Wie erkennt man einen guten Docht?“. Leider ist es oft nur für Kerzen Fachhändler und Experten ersichtlich, wann es sich um einen passenden, qualitativ hochwertigen Docht handelt. Denn es gibt hier keine allgemeingültigen Merkmale – der Docht muss immer passend zur Kerze ausgewählt werden. Nicht nur der Rohstoff der Kerze, sondern auch die Dicke und Form spielen eine Rolle. Lassen Sie sich also gern von einem kompetenten Kerzen Fachhändler beraten oder kaufen Sie Ihre Hochzeitskerzen bei einem erfahrenen Anbieter.
Siegel und Zertifizierungen
Wie erkennt man eine gute Kerze also in Kürze: an einem hochwertigen Brennmaterial, einem passenden Docht und einem entsprechenden Gütesiegel, welches das Material und die Herkunft der Kerze auszeichnen.
Möchten Sie mehr erfahren oder sind Sie auf der Suche nach einer schönen Taufkerze, einer Hochzeitskerze oder einer personalisierten Kerze für einen besonderen Anlass? Oder möchten Sie Ihr Zuhause mit einer modernen, tollen Deko Kerze neu gestalten? Dann entdecken Sie unsere feine Auswahl an hochwertigen Kerzen in unserem Shop. Im WikaKerzen Shop werden Sie mit Sicherheit fündig!