Die Kunst der Kerzenverzierung
Die Dekoration mit Kerzen ist eine jahrtausende alte Kunstform, die auf der ganzen Welt zu verschiedenen Zwecken verwendet wird: um eine entspannende Stimmung zu schaffen, besondere Anlässe zu feiern oder sogar religiöse Überzeugungen zu symbolisieren. Heutzutage wird sie immer beliebter,
Die Kunst der Kerzenherstellung: Ein Einblick in den Prozess
Upcycling von Kerzenhaltern ist eine alte Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Aus dieser Zeit wurden oft Kerzenreste in selbstgemachten Haltern aufbewahrt, um sie für später aufzubewahren. Heutzutage ist Upcycling von Kerzenhaltern eine amüsante Aktivität und Möglichkeit, Kerzenreste zu
Sicheres Abbrennen von Kerzen – Tipps zur Vermeidung von Unfällen
Lernen Sie, wie Sie Kerzen sicher abbrennen, damit Sie ohne Gefahr die richtige Atmosphäre in Ihrem Heim schaffen können. Lesen Sie weiter, um Tipps und Tricks zu erhalten, die Ihnen helfen werden, Unfälle durch Feuer zu vermeiden! Prüfen Sie die Dochtgröße Bei
Die Bedeutung der Lebenskerze bzw. Geburtstagskerze
Jeder kennt es: Zu einem besonderen Geburtstag erscheint die Familie mit einer selbstgebackenen Torte, auf der bunte Kerzen leuchten. Diese brennenden Lichter sind eine wahre Augenweide und schaffen eine festliche und gemütliche Atmosphäre. Aber Kerzen zu einem Geburtstag haben auch
Was kommt alles auf die Taufkerze?
Die Taufkerze ist ein wichtiges Symbol bei jeder Taufe und bezeichnet meist den Beginn des Glaubensweges. Doch was kommt auf die Taufkerze, um sie zu verschönern? Wir werfen einen detaillierten Blick auf Motive, Datum und den Namen auf der Taufkerze
Wie erkennt man eine gute Kerze?
Deutschland liebt Kerzen - nicht nur für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Tauffeiern und andere Feste, auch für das alltägliche gemütliche Beisammensein, den romantischen Abend auf der Terrasse oder am Kamin. Hierzulande werden deshalb durchschnittlich 1,5 Kilogramm Kerzen pro Jahr
10 Fakten über Kerzen
Kerzen bringen Licht in unser Leben, erhellen unsere Stimmung und Gemüter und verschönern feierliche Gelegenheiten und Feste. Dass Kerzen aus Wachs oder Paraffin bestehen und heutzutage meist industriell gefertigt werden, wissen die meisten. Kerzen bringen aber auch viele spannende, weniger
Taufkerze – Die Bedeutung der Symbole
Zu jeder feierlichen Taufe gehört ganz selbstverständlich auch eine festliche Taufkerze. Ohne sie wäre eine Taufe undenkbar, denn sie spielt eine wichtige Rolle während der Zeremonie und wird vom Vater, dem Paten oder Geschwistern des Täuflings feierlich entzündet. Die Bedeutung
Die Bedeutung und Symbole der Taufe
Die Taufe ist das erste Sakrament des christlichen Glaubens und besteht seit der Zeit des Neuen Testaments. Für eine erfolgreiche Planung einer Taufe sind neben der Taufkerze und dem Eintauchen noch weitere Symbole und Bräuche wichtig. Die Bedeutung der Taufe Die christliche
Die Taufkerze für einen unvergesslichen, schönen Tag!
Freuen Sie sich schon auf die Taufe Ihres Kindes? Sicher beginnen Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen! Es gibt viel zu tun: Wen möchten Sie einladen, wo und wie möchten Sie feiern, und vor allem: Was braucht das Taufkind? Die Eltern