Top
Image Alt

Taufkerze

Ergebnisse 1 – 24 von 98 werden angezeigt

TAUFKERZE – PASSEND FÜR JEDE TAUFE

Die Taufkerze ist eines der zentralen Elemente der Taufe. In der Kirche wird sie, als eines der wichtigsten Rituale der Taufe, an der Osterkerze entzündet. Taufkerzen sind traditionelle, schöne und bedeutungsvolle Symbole des Glaubens, die von Christen seit Jahrhunderten verwendet werden. Sie stehen für das einzigartige Licht des Heiligen Geistes, das den Getauften bei ihrer Taufe geschenkt wird. Jede Kerze wird aus hochwertigem Bienenwachs hergestellt und von Hand mit komplizierten Symbolen wie einem Kreuz oder einer Taube verziert. Die Segnung der Kerze während der Zeremonie bedeutet Gottes Schutz für die Neugetauften. Es wird geglaubt, dass, solange die Taufkerze brennt, auch Gottes liebende Gegenwart im Leben des Täuflings zu spüren ist. Diese besondere Kerze dient auch als ewige Erinnerung an die Bindung eines Menschen an Gott und seine Kirche und ermöglicht es ihm, ein Leben lang fest in seinem Glauben verwurzelt zu bleiben.

taufkerze-weiß-gold-mit-kreuz

Die Kerze und die Taufe

Von nun an begleitet diese Kerze den Täufling und erhellt seinen Lebensweg.

Bei vielen Familien ist es Brauch, am Geburtstag oder Jahrestag der Taufe die Kerze erneut zu entzünden. Damit ist die Taufkerze nicht nur am Tag der Taufe ein feierliches Symbol. Sie ist eine wichtige Erinnerung fürs ganze Leben. Die Kerze sollte individuell zum Charakter des Täuflings passen. Dabei spielen die Farbauswahl, das Kerzendesign und die Symbolik beim Gestalten eine wichtige Rolle. Bei der Wahl der Farbe muss es nicht immer Perlmutt sein. Die Lieblingsfarbe des Kindes wird für die Farbauswahl mit in Betracht gezogen. Neben dem Kerzendesign werden auch die Symbole der Taufe individuell gewählt.

Folgende Taufsymbole sind für eine Taufe traditionell verwendbar

taufe-symbol-kreuzDas Symbol des Lebensbaums auf der Taufkerze steht für ewiges Leben, Erneuerung und Hoffnung. Dieses Symbol vermittelt die Vorstellung, dass das Leben eine fortwährende Reise ist, die manchmal schwierig sein kann, aber mit dem Glauben am Ende frische Früchte bringt. Der Baum ist seit den Anfängen des Christentums ein gängiges Symbol, das für den Tod und die Auferstehung Jesu steht. Die Wurzeln des Baumes berühren tiefe Weisheit und stehen für ein starkes geistiges Fundament, auf dem man seinen Glauben aufbauen kann. Wikakerzen bietet Ihnen eine große Auswahl an Taufkerzen mit Lebensbaum Symbol.

Das Kreuz auf der Taufkerze erinnert uns an die Kreuzigung und Auferstehung Jesu, zwei zentrale Ereignisse in der christlichen Theologie. Es steht auch für Mut, Kraft und Hoffnung im Leben der Täuflinge und zeigt, dass wir uns auch im Angesicht von Widrigkeiten auf Gottes Heilsversprechen verlassen können, wenn wir unseren Glauben lebendig halten. Als solche vermittelt sie eine kraftvolle Botschaft über das Vertrauen in Gott in schwierigen Zeiten und den Glauben, dass er uns vor Schaden oder Leid bewahren wird. Das Kreuz auf der Taufkerze mit Kreuz steht also für Mut, Kraft und Hoffnung im Leben des Täuflings.

Das Schiff auf einer Taufkerze steht oft für die Reise des Lebens, die sowohl ruhig als auch voller Stürme sein kann. Aber es findet immer seinen Weg zum sicheren Hafen Gottes. Dieses Bild steht für Ausdauer und Widerstandskraft sowie dafür, sich auch in schwierigen Zeiten von der göttlichen Vorsehung leiten zu lassen. Es wird auch als Metapher dafür gesehen, dass Gott über uns wacht, wenn wir durch unbekannte Gewässer in unserem Leben segeln. Eine komplette Übersicht zu den Symbolen finden Sie unter: Die Bedeutung der Symbole.

Kerze ist nicht gleich Kerze

Jede Taufkerze ist ganz von der zu taufenden Person abhängig. Sie hängt von der Persönlichkeit, dem Glauben und den Überzeugungen der Person ab, die getauft wird. Die Gestaltung und Symbolik jeder Kerze sollte diese Eigenschaften auf sinnvolle Weise widerspiegeln. Eine weiße Kerze kann zum Beispiel Reinheit symbolisieren, während eine blaue Kerze für Hoffnung oder Wahrheit steht. Darüber hinaus ist es wichtig, Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B., ob die Person ein Erwachsener oder ein Kind ist, welche Kirche sie besucht und welchen Anlass die Taufe hat. All diese Dinge können die Form, Farbe und Größe der Kerze beeinflussen, so dass sie perfekt zu der jeweiligen Situation passt. Letztlich ist jede Taufkerze etwas Besonderes und Einzigartiges; keine zwei Kerzen werden jemals genau gleich sein.

Taufe – Kerzen für Mädchen und Junge

Die Taufkerzen für Mädchen und Jungen unterscheiden sich hinsichtlich der Symbolik, der Farbwahl und der Gestaltung. Dabei wird meist in traditionellen Geschlechterrollen gedacht. Dies muss aber mittlerweile keinen Einfluss mehr auf die Wahl der Farbe und der Verzierungen haben. Sie kennen den Täufling und werden genau wissen, ob die Kerze zu ihm passt.

Außerdem können bei Geschwistern die Kerzen aufeinander abgestimmt sein, sich ähneln oder komplett verschieden sein. Eine genaue Übersicht finden Sie bei Wikakerzen unter: Taufkerzen Geschwister.

Klassisch, modern oder vintage?

Klassischer Stil:

Die Taufkerze im klassischen Stil ist weiterhin sehr beliebt. Die Taufe ist ein Ritual mit einer sehr langen und wertvollen Geschichte. Daher legen viele Taufpaten großen Wert darauf, einen klassischen Stil zu wählen. Wikakerzen hat für Sie eine große Auswahl an klassischen Kerzen für die Taufe zusammengestellt.

Moderner Stil:

Manchmal ist weniger mehr. Eine moderne Taufkerze sieht nicht nur edel aus, sondern verzaubert durch ihre Gestaltung. Sie sollte auch passend zum Charakter des Kindes gewählt werden. Die Kerze im modernen Stil eignet sich besonders, wenn Sie eine lange Aufbewahrung planen. Sie bleibt stylisch, auch wenn Sie sie dem Kind im Erwachsenenalter bei der Hochzeit übergeben möchten.

Vintage Stil:

Die Taufkerze im Vintage Stil zu wählen, ist eine reine Charakterfrage des Täuflings. Die Designs unserer Vintage Kerzen sind vor allem für Familien geeignet, die einen großen Wert auf Tradition legen. Finden Sie die passende Kerze zur Taufe im Vintage Stil bei Wikakerzen.

Häufige Fragen

Wer kümmert sich um die Taufkerze?

Die Taufkerze wird traditionell vom Taufpaten besorgt. Normalerweise hat er bei der Wahl und Ausschmückung freie Hand. Er kann sich hinsichtlich Symbolik, Verzierung und Sprüchen selbst entscheiden. Falls die Eltern sich bei der Wahl und Gestaltung der Kerze mit einbringen möchten, sollte der Taufpate dies natürlich berücksichtigen.

Weiterhin wird in einigen Kirchen die Kerze für die Taufe von der Gemeinde gestellt. Dabei wird entweder nur der Rohling gestellt oder eine fertig verzierte Taufkerze. Diese wird meist schon einige Zeit vor der Taufe den Eltern übergeben. Die Übernahme von der Gemeinde sollte schon früh abgesprochen werden, damit es keine Überraschungen gibt.

Selten übernehmen auch die Eltern die Verantwortung für die Taufkerze und kümmern sich selbst um Gestaltung und Symbolik. Sollten Sie dies in Betracht ziehen, sollte das Vorhaben auch mit dem Taufpaten abgesprochen werden. Dieser sollte sich nicht unnötig auch darum kümmern.

Somit gibt es mehrere Möglichkeiten bei der Frage „Wer gestaltet die Taufkerze?“: Der Taufpate, die Kirchengemeinde oder in wenigen Fällen die Eltern des Täuflings.

Was macht man mit der Taufkerze nach der Taufe?

Die Taufkerze wurde bei der Taufe das erste Mal entzündet, jedoch auf keinen Fall zum letzten Mal! Sie wird traditionell auch bei nachfolgenden christlichen Festen entzündet. Dies kann sich bei den Katholiken auf die Kommunion oder die Firmung beziehen oder bei den Evangelisten auf die Konfirmation. Die Taufkerze selbst steht dann nicht mehr nur für die Taufe, sondern auch für die folgenden Feiertage.

Natürlich kann sie auch zu anderen Feierlichkeiten, wie dem Geburtstag oder dem Jahrestag der Taufe, entzündet werden. Auch ist es beliebt, die Kerze immer nur kurz zu entzünden, um sie dem Täufling später zu schenken. Dieser kann sie zu seiner kirchlichen Hochzeit entzünden.

Wie unterscheiden sich Taufkerze und Kommunionkerze?

Die Symbolik der Taufkerze ist tief in der christlichen Tradition verwurzelt und wird verwendet, um die geistige Wiedergeburt eines Menschen darzustellen. Die häufigsten Symbole, die mit einer Taufkerze in Verbindung gebracht werden, sind in der Regel ein Kreuz, das Alpha und Omega oder die lateinischen Worte “Vitae Eternae”, die ewiges Leben bedeuten. Mit der Kommunionkerze hingegen ist eine komplexere Symbolik verbunden. Sie stehen nicht nur für die geistige Wiedergeburt, sondern auch für das letzte Abendmahl Jesu und sein Opfer am Kreuz. Zu den üblichen Symbolen, die mit den Abendmahlskerzen verbunden sind, gehören Kelch und Brot, IHS (was auf Griechisch für den Namen Jesu steht), Engelsflügel, Taube und Kreuz. Obwohl sowohl Tauf- als auch Abendmahlskerzen eine ähnliche Verbindung zum christlichen Glauben haben, unterscheidet sich die Symbolik der beiden Kerzen deutlich voneinander.

Wie bleibt die Taufkerze lange haltbar?

Meist bestehen nicht nur der Kerzenrohling, sondern auch die Symbole und Verzierungen aus Wachs. Somit ist die Kerze sehr anfällig auf direkte Berührungen. Bei der Taufe selbst kann schon für eine lange Haltbarkeit gesorgt werden. Fassen Sie die Kerze nicht an den Motiven, sondern eher von der Unterseite an. Nach der Taufe sollte sie trocken und vor Staub und Wärme geschützt gelagert werden. Somit werden Sie sich auch Jahre später an der Kerze erfreuen können.

Wer zündet die kerze Bei der Taufe an?

Bei den Evangelisten und Katholiken wird die Taufkerze traditionell an der Osterkerze entzündet. Anschließend wird die Kerze den Taufpaten und Eltern des Täuflings übergeben. Sie bleibt dann über die Dauer der gesamten Taufe entzündet.

Was sollte alles auf einer Taufkerze sein?

Auf einer Taufkerze sollte sich der Name des Täuflings und das Datum der Taufe befinden. Außerdem prägt ein Taufsymbol die Kerze. Einige Eltern entscheiden sich außerdem dafür, das Geburtsdatum mit auf die Kerze zu schreiben. Das kann sinnvoll sein, um sie auch bei anderen Anlässen wieder zu entzünden.

Wikakerzen – Ihr Partner für Taufkerzenwikakerzen-logo-personalisiertekerzen-min

Mit jahrelanger Erfahrung und Expertise bietet Ihnen Wikakerzen ein breites Sortiment an handgemachten Taufkerzen. Bei Wikakerzen werden Sie die passende Kerze finden. Die top Qualität sorgt dafür, dass Sie die Kerze jahrelang zum Geburtstag, Jahrestag der Taufe oder Kommunion/ Konfirmation entzündet werden kann. Klicken Sie sich einfach durch unser breites Sortiment und lassen Sie sich von unseren Modellen inspirieren.

wikakerzen-logo-personalisierte-kerzen-min

Erkunden Sie die neusten Trends und Anwendungsmöglichkeiten unserer einzigartigen Kerzen auf unseren Social Media Channels und Endecken Sie die Must-Haves der Saison.