Die Taufkerze für einen unvergesslichen, schönen Tag!

Die Taufkerze für einen unvergesslichen, schönen Tag!

Freuen Sie sich schon auf die Taufe Ihres Kindes? Sicher beginnen Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen! Es gibt viel zu tun: Wen möchten Sie einladen, wo und wie möchten Sie feiern, und vor allem: Was braucht das Taufkind? Die Eltern beschäftigen sich mit schöner Taufkleidung und denken auch an die Accessoires, die eine Taufe zu einem besonderen Fest machen. Die Taufkerze gehört in jedem Fall dazu!


In der Kirche und bei der Feier: Die Taufkerze gehört dazu!


Traditionell besorgt die Taufpatin oder der Taufpate die Taufkerze. Selbstverständlich dürfen sich aber auch die Eltern um eine passende Taufkerze kümmern. Doch was hat es mit der Taufkerze eigentlich auf sich? In den christlichen Konfessionen ist die Taufe die Aufnahme des Kindes in die Gemeinde. Zugleich spielt auch der Vorname eine wichtige Rolle. Der Pfarrer oder die Pastorin segnet das Kind und spricht die Taufformel. Meist lautet der Satz so: Ich taufe dich auf den Namen... In der katholischen Kirche ist die Taufkerze schon lange ein Bestandteil der Zeremonie. Immer mehr evangelische Gemeinden schließen sich an. Das Licht der Kerze steht für das Leben und verdeutlicht die Verbindung zu Jesus Christus.


taufkerze-taufe-kerze-geschenkset

Der Ablauf ist zwar im Großen und Ganzen festgelegt, es gibt aber regionale Unterschiede. Die Pfarreien haben auch selbst Entscheidungsfreiheit. Deshalb ist der Zeitpunkt, zu dem die Taufkerze in der Kirche angezündet wird, individuell - entweder vor oder nach der eigentlichen Taufhandlung. Die Kerze steht in jedem Fall am Altar, sie wird meist an der Osterkerze entzündet. Wenn noch weitere Kinder der Familie oder Kinder der Gäste dabei sind, ist es ein schöner Brauch, wenn alle Kinder die eigene Taufkerze mitbringen. Am Altar ergibt sich ein stimmungsvolles Bild, nachdem alle Kerzen brennen.


Nach der Taufe: Die Kerze bekommt einen Ehrenplatz


Nach der Taufe hat die Taufkerze noch längst nicht ausgedient. Sie darf die festliche Tafel schmücken, wenn die Familie zusammen feiert. Zu Hause bekommt sie einen besonderen Platz. Normalerweise ist das Taufkind noch zu klein, um die Bedeutung zu verstehen. Das spielt aber keine Rolle, denn beim Anblick einer brennenden Kerze leuchten die Kinderaugen!

Sie können als Eltern die Taufkerze jedes Jahr zum Geburtstag Ihres Kindes anzünden, oder Sie wählen dafür den Jahrestag der Taufe. Und wenn Ihr Kind größer wird, erzählen Sie ihm von der Taufe, zeigen Sie ihm Fotos und erinnern Sie sich gemeinsam an den besonderen Tag!


Die Taufkerze als Geschenk


Als Taufpatin oder Taufpatin übernehmen Sie bestimmt gern die Aufgabe, eine schöne Taufkerze auszusuchen. Sehen Sie sich in Ruhe in dem großen Angebot um. Der Kauf einer Taufkerze ist eine Herzensangelegenheit, lassen Sie sich einfach von Ihren Gefühlen und Empfindungen leiten! Bei der Grundfarbe haben Sie die Wahl zwischen klassischem Weiß, zarten Pastelltönen und intensiven Farbnuancen. Sehr stilvoll sehen goldene oder silberne Kerzen aus. Das Kerzendesign kann christliche Motive zeigen und auf Wunsch mit einem Spruch aus der Bibel ergänzt werden. Ein festliches Dekor mit einem Kreuz, einem Herz oder einer Taube sieht wunderschön aus. Damit die Taufkerze zum Taufkind passt, bieten gute Kerzenhersteller die Personalisierung an. Dafür geben Sie bei der Bestellung den Namen des Taufkindes und das Taufdatum an. Bei Wika Kerzen finden Sie wunderschöne individuelle und handverzierte Taufkerzen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.