10 Fakten über Kerzen

10 Fakten über Kerzen

Kerzen bringen Licht in unser Leben, erhellen unsere Stimmung und Gemüter und verschönern feierliche Gelegenheiten und Feste. Dass Kerzen aus Wachs oder Paraffin bestehen und heutzutage meist industriell gefertigt werden, wissen die meisten. Kerzen bringen aber auch viele spannende, weniger geläufige Fakten mit sich, die mindestens genauso interessant sind. Als führender Hersteller für Taufkerzen und alle anderen Arten von Kerzen haben wir deshalb 10 unkonventionelle, lustige und informative Zahlen, Daten und News über Kerzen für Sie zusammengestellt. Hier sind die spannendsten 10 Fakten über Kerzen:


10 Fakten rund um die Kerze


1. Kerzen bestehen nur zu 1 Prozent aus Bienenwachs


Da Bienenwachs sehr kostbar ist und nur in begrenzter Menge produziert werden kann, bestehen heute nur noch ein Prozent der Kerzen aus echtem Bienenwachs. Die übrigen Kerzen werden überwiegend aus Paraffin gefertigt.


2. Ein Bienenvolk benötigt ein Jahr Arbeit für eine einzige Kerze


Das erklärt, warum so wenige Kerzen heute noch aus echtem Bienenwachs bestehen und warum Bienenwachs-Kerzen so teuer sind. Denn was wir als Bienenwachs kennen, sind eigentlich winzige Plättchen, die die Bienen „ausschwitzen“ – 1,2 Millionen dieser Plättchen ergeben etwa ein Kilo reines Bienenwachs. Echte Bienenwachskerzen sind deshalb ein echtes Luxusprodukt und riechen darüber hinaus wirklich gut.

3. Kerzen dürfen nicht tropfen


Kerzen tropfen eigentlich nicht, sondern brennen gleichmäßig ab. Wenn sie es dennoch tun, handelt es sich um eher minderwertige Qualität. Ausnahme: Starke Zugluft oder Dreck im flüssigen Wachs können trotz hochwertigem Wachs zum Tropfen führen.

4. Kerzen sind nicht vegan


Die meisten Kerzen sind nicht vegan – auch nicht die, die nicht aus Bienenwachs gefertigt sind. Denn auch Kerzen aus Paraffin werden oft mit Bienenwachs ummantelt oder es werden recycelte Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs mitverarbeitet. Veganer und Veganerinnen können deshalb am besten auf Kerzen aus Sojawachs und Raps zurückgreifen.
kerzenfakten

5. Kerzen dürfen nicht zu früh gelöscht werden


Wenn Sie lange Freude an Ihrer Kerze haben möchten, lassen Sie immer mindestens die erste obere Wachsschicht abbrennen, bzw. flüssig werden. Denn wenn eine Hochzeitskerze oder Kommunionkerze zu früh gelöscht wird, entsteht eine Art Tunnel und die Flamme erstickt.


6. Kerzen bestanden einmal aus Rindertalg


Noch vor wenigen Jahrhunderten – bis ins Mittelalter – wurden Kerzen aus Rindertalg gefertigt. Der Geruch war entsprechend unangenehm, denn der Qualm von Rindertalg riecht stark nach Verdorbenem.


7. Dänen verbrauchen die meisten Kerzen in Europa


Dänen und Däninnen lieben Kerzen – sie verbrauchen pro Jahr und Kopf im Durchschnitt über sechs Kilogramm. Dementsprechend lautet die dänische Bezeichnung für Spielverderber „lykeslukker“: übersetzt „der, der die Kerzen ausmacht“.


8. Umweltfreundliche Kerzen sind aus Bienenwachs


Die meisten Kerzen werden heute wie gesagt aus Paraffin gefertigt – also aus Erdöl – und sind somit nicht besonders umweltfreundlich. Die einzigen ökologischen Kerzen bestehen aus echtem Bienenwachs, Raps oder Soja.


9. Kerzen waren früher lebensnotwendig


Heute sind Kerzen Symbole für gemütliche Stunden, feierliche Anlässe und Feste. Früher ersetzten Kerzen unsere elektrischen Lichtquellen von heute und waren somit weitaus bedeutender. Diese Tatsache lässt unsere heutigen Dekorations- und Symbolkerzen noch einmal sprichwörtlich in ganz neuem Licht erscheinen.


10. Kerzen selbst gießen ist einfach gemacht


Selbst Kerzen gießen ist schnell und unkompliziert gemacht und sehr nachhaltig. Außerdem lassen sich selbst gefertigte Kerzen perfekt als Geschenk für Familie und Freunde nutzen. Sie brauchen nur Ihre alten Kerzenreste, ein Stück Garn aus Biobaumwolle und optional ein ätherisches Öl. Dann wird der Docht einfach in das erhitze, flüssige Wachs getaucht, bis eine Kerze der gewünschten Dicke entstanden ist.

Das waren unsere zehn Fakten über Kerzen. Entdecken Sie jetzt unsere nachhaltigen und wunderschönen Kerzen für jeden Anlass in unserem Shop.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.